Elisabeth Jürgens
Geboren 1956 in Braunschweig
Qualifikationen
1975 – 1981 Studium der Psychologie, TU Braunschweig
- Abgeschlossene Zusatzausbildungen in:
Verhaltenstherapie (DGVT)
Familientherapie (Dr. C. Gammer)
Systemische Supervision (DGSF)
Prozess- und Embodimentfocussierte Psychologie (PEP nach Dr. Bohne)
Überwindung von Auftritts-, Bewertungs- und Prüfungsängsten - Auftrittscoaching mit PEP - 1981 – 1990 Berufstätigkeit als Dipl.-Psych. Im Angestelltenverhältnis in folgenden Institutionen:
Beratungsstelle für Eltern und Jugendliche des Landkreises Helmstedt
Jugendberatung Mondo X, Braunschweig
Niedersächsisches Landeskrankenhaus Königslutter (heute: AWO-Psychiatriezentrum) - 1990 Niederlassung in eigener Praxis
- 1999 Approbation und sozialrechtliche Zulassung, Eintragung ins Arztregister der KV Niedersachsen, Bezirksstelle Braunschweig
- 1991 – 2001 Lehrbeauftragte an der Fachhochschule BS/WF (heute: Ostfalia),
Abteilung für Sozialarbeit - 1998 – 2015 Dozentin und Supervisorin im Rahmen der Psychotherapieausbildung (PP und KJP) bei der Ausbildungsakademie der DGVT für die Ausbildungsinstitute Hannover / Hildesheim, Magdeburg, Berlin KJP, Krefeld, Würzburg, München sowie beim ZAP Lehrinstitut Bad Salzuflen
- 2001 – 2004 Lehrbeauftragte an der TU Braunschweig,
Seminar für Musikpädagogik und Seminar für Sachunterricht - 2005 – 2015 Mitglied im Herausgebergremium der Fachzeitschrift „Verhaltenstherapie mit Kindern & Jugendlichen – Zeitschrift für die psychosoziale Praxis“ im DGVT-Verlag
- 2006 – 2009 Landessprecherin der DGVT-Landesgruppe Niedersachsen
- 2015/16 Lehrbeauftragte an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim/Weiterbildung: Multimodale Lauftherapie MML
- 2021 Genehmigung zur Durchführung Systemischer Therapie als Einzelbehandlung bei Erwachsenen
- 1.4.2024 Abgabe des Kassensitzes als Psychotherapeutin
Mitgliedschaften
Hobbies
Bergsteigen, Backen, Barockgeige spielen und Musik hören